AGB's
1. Allgemeines
Gegenstand dieser Geschäftsbedingungen sind alle Angebote und Dienstleistungen von Daniela Dederichs 1.OG). Rathausplatz 13, 3465 Königsbrunn am Wagram genannt.
Mit der Nutzung eines Daniela Dederichs Angebotes oder einer Dienstleistung akzeptiert der Nutzer/die Nutzerin diese Geschäftsbedingungen in allen Punkten vorbehaltlos. Daniela Dederichs bietet auf Grundlage dieser Bedingungen und des jeweils aktualisierten Stundeplans die Organisation und Durchführung von Yoga- und Meditationsklassen an, sowie energetische Einzelbehandlungen.
2. Nutzungsrecht
a) Mit dem Erwerb einer gültigen Karte (Einzelkarte, 10er Blöcke) oder mit der Anmeldung zu einem Event oder Workshop ist der Kunde/die Kundin berechtigt, die Räumlichkeiten von Daniela Dederichs zu den angebotenen Kurszeiten (offene Stunden im Stundenplan bzw. Zeitraum des Workshops) zu nutzen. Der Kunde/die Kundin ist berechtigt jeweils 30 Minuten vor sowie 30 Minuten nach Beendigung der Stunden/des Workshops die Räumlichkeiten von Daniela Dederichs zum Umziehen und zum Austausch mit anderen Besucher*innen zu nutzen. Kund*innen sind verpflichtet sich auf Anfrage des Personals von Daniela Dederichs auszuweisen, widrigenfalls kann ihm/ihr die Nutzung untersagt werden.
b) Den Kund*innen stehen grundsätzlich alle Leistungen von Daniela Dederichs offen. Ein Rechtsanspruch auf die Inanspruchnahme von Leistungen besteht jedoch nicht. Für Workshops und offene Yogaklassen gelten begrenzte Teilnehmer*innenzahlen. Sofern für bestimmte Leistungen besondere persönliche Bedingungen vorausgesetzt sind, muss diese vom Kunden/von der Kundin erfüllt werden. Sollten diese Bedingungen nicht erfüllt werden, so besteht keine Verpflichtung zur Leistungserbringung durch das Daniela Dederichs Team.
c) Eine Teilnahme an Yogaklassen und Workshops ist nur möglich, wenn die Kundin / der Kunde pünktlich zur angegebenen Anfangszeit im Studio erscheint. Nach Beginn kann aus organisatorischen Gründen und aus Rücksicht auf andere Teilnehmer*innen niemand mehr eingelassen werden.
d) Die Kundin / der Kunde hat sich in den Räumlichkeiten von Daniela Dederichs stets so zu verhalten, dass es zu keiner Störung des Ablaufes der Stunden/Workshops kommt. Die Einrichtung des Studios ist pfleglich zu behandeln und es soll zu keiner Beeinträchtigung der anderen Teilnehmer*innen kommen. Während einer Stunde ist Ruhe einzuhalten und jegliche Störung, insbesondere durch technische Geräte, ist zu vermeiden. Kund*innen haben sich an die Regeln, im Interesse aller Teilnehmer*innen, und an die Weisungen der Mitarbeiter*innen von Daniela Dederichs zu halten. Bei groben Verstößen der Kundin / des Kunden gegen diese allgemeine Bedingungen und diesen entsprechenden Weisungen der Mitarbeiter*innen von Daniela Dederichs wie z.B. Tätlichkeiten, Bedrohungen, Beleidigungen, sexuelle Belästigungen, Diebstahl, mangelnder Hygiene etc. kann der Zutritt zu Daniela Dederichs schon beim ersten Verstoß unter Verfall offener Pässe (z.B.: 10er Blöcke) verwehrt werden, ohne dass dies zu einer Rückerstattungspflicht führen würde. Zur Vermeidung von Konflikten unter den Teilnehmer*innen und zur Wahrung der Ruhe und des ordentlichen, ungestörten Ablaufes wird Daniela Dederichs darüber hinaus das Recht eingeräumt ohne Angabe von Gründen die (weitere) Leistungserbringung abzulehnen. In diesem Fall sind noch nicht konsumierte Pässe (z.B.: 10er Blöcke) (aliquot) zurückzuerstatten.
3. Vertragsarten und Konditionen
a) Blöcke/Verträge
Der Kunde/die Kundein kann aus den nachfolgenden Pässen/Verträgen wählen (Preise variieren, online einsehbar):
aa) Schnupperstunde
Schnupperstunde: Berechtigt zur Teilnahme einer regulären Yoga- oder Meditationseinheit, die im Stundenplan veröffentlich ist.
Die Schnupperstunde kann nur einmal als Neukund*in erworben werden, kann vor Ort bar oder mit Karte, sowie vorab online über Eversports bezahlt werden. Sie ist nicht übertragbar und refundierbar.
ab) Einzelkarte pro Workshop- oder Eventticket (Preise variieren, online einsehbar)
Berechtigt abhängig vom Event/Workshop oder der Klasse zur Teilnahme an einer , Einzelbehandlung Cranio/Kinesiologie/Klang, einzelnen Yoga-Unterrichtseinheit (Klasse) oder dem gebuchten Workshop/Event.
ac) 10er-Familienkarte (12 Monate gültig)
Berechtigt zur Nutzung der Karte sind die Familienmitglieder der Kundinnen.
Die Nichtnutzung des Angebots von Daniela Dederichs aus in der Sphäre des Kunden / der Kundin liegenden Gründen, die nicht zur außerordentlichen Kündigung berechtigen, berechtigt den Kunden nicht zur Reduktion oder Rückforderung seiner Zahlung.
Die genannten 10er Blöcke können nicht in bar abgelöst werden. Alle Familienkarten (z.B.: 10er) für Yogaklassen können auf Familienmitgliedern übertragen werden.
b) Preise und Zahlung:
Sämtliche Preise werden online im Buchungssystem (Eversports) ausgewiesen und verstehen sich als Endverbraucherpreis. Die Zahlung erfolgt unverzüglich beim Kauf der jeweiligen Karte, entweder vor Ort in bar, via Bankomatkartenzahlung, via Kreditkartenzahlung, online über das Online-Buchungssystem (mit der gewünschten Zahlungsmethode) oder per Überweisung (zB bei Voranmeldung für Workshops), jedenfalls vor Beginn der jeweiligen Klasse.
d) Begrenzte Teilnehmerzahl/Stundenplanänderungen:
Daniela Dederichs bietet überwiegend offene Stunden an, das bedeutet die Teilnahme an den im Stundenplan ersichtlichen Yogastunden erfolgt prinzipiell ohne Anmeldung. Die Räume von Daniela Dederichs haben eine begrenzte Teilnehmer*innenkapazität. Bei hoher Teilnehmer*innenzahl kann ein Platz in einer bestimmten Yogaklasse daher nicht garantiert werden. Der Kunde/die Kundin ist gehalten spätestens 1 Stunde vor Beginn sich online anzumelden und pünktlich vor jeder Stunde zu erscheinen. Kurzfristige Absagen von Yogaklassen aus besonderem Anlass berechtigen den Kunden/die Kunden*in nicht zu einem Preisnachlass oder zu einer Kündigung, sofern der Stundenplan von Daniela Dederichs im Wesentlichen eingehalten wird und damit der Kunde/die Kundin die Möglichkeit hat auf andere offene Yogaklassen auszuweichen. Gleiches gilt bezüglich der Änderung eines Stundenplans, die im allgemeinen Ermessen von Daniela Dederichs erfolgt.
e) Stornierungen Workshops, Events & Retreats
Workshops, Events & Retreats sind üblicherweise im Voraus per Überweisung oder über das Buchungssystem Eversports mit der gewählten Zahlungsmethode (Sofortüberweisung, Kreditkarte etc.) zu zahlen.
Workshops & Seminare sind üblicherweise im voraus per Überweisung zu zahlen. Im Falle einer Stornierung ist im Krankheitsfall ein Attest des Arztes vorzuweisen und die Teilnahmegebühr wird entweder als Guthaben für einen andren Workshop/Seminar/Kurs verwendet oder zurück erstattet;
Stornierungsgebühren Workshops/Seminare: Absage eine Woche vor dem Workshop 50% des Gesamtbetrages und ab 2 Tage vorher 100%
Stornierungsgebühren Kurse/Anfängerkurse: Absage eine Woche vor dem Kurs 50% des Gesamtbetrages und 2 Tage vorher 100%
Falls der Betrag vor Ort bezahlt wird, muss ebenfalls im Falle einer Stornierung und bei Absage ab 2 Tage vorher 100% der Teilnahmegebühr per Überweisung beglichen werden.
4. Workshops
Alle Workshops werden ab 5 Teilnehmer*innen abgehalten. Sollte ein Workshop auf Grund zu weniger Anmeldungen nicht zu Stande kommen, wird die Anmeldegebühr entweder zurückerstattet oder kann als Guthaben für einen zukünftigen Workshop verwendet werden.
Wenn ein Workshop von der Seite von Daniela Dederichs aus anderen Gründen abgesagt werden muss, wird das Geld ebenso zurückerstattet. Wenn gewünscht kann die Teilnahmegebühr auch als Guthaben verwendet werden.
5. Haftung
Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr und auf eigenes Risiko. Für die Folgen unsachgemäß durchgeführter Übungen und etwaiger daraus resultierender Gesundheitsschäden haftet Daniela Dederichs nicht.
Der Kunde/die Kundin wird darauf hingewiesen, dass es in den Räumlichkeiten von Daniela Dederichs keine verschließbaren Spinde gibt. Während der Klasse werden die Räumlichkeiten verschlossen. Doch Daniela Dederichs übernimmt keine Haftung für abhanden gekommene Kleidungsstücke, Gegenstände oder Geld. Schadensersatzansprüche jeglicher Art sind ausgeschlossen.
6. Gesundheitszustand der Kunden*innen
Jeder Kunde / jede Kundin erklärt mit dem Erwerb einer Karte verbindlich, dass er/sie physisch gesund und psychisch stabil und den einschlägigen körperlichen und geistigen Anforderungen gewachsen ist und nur in einem solchem Zustand an Yogaklassen oder Workshops teilnehmen wird. Die Teilnahme an Yogaklassen oder Workshops unter Einfluss von Drogen, Alkohol oder starken Medikamenten ist nicht gestattet.
Die angebotenen Leistungen verstehen sich nicht als Therapie- oder Heilprogramm. Sie ersetzen in keiner Weise eine ärztliche Versorgung oder Verordnung von Medikamenten. Die Mitarbeiter*innen von Daniela Dederichs sind berechtigt, ohne dass dies eine Verpflichtung zur Prüfung oder eine Haftung für die Entscheidung auslösen würde, nach eigener Einschätzung des Gesundheitszustandes dem Kunden/der Kundin die Ausübung von Yogaklassen zu verwehren.
Der Kunde/die Kundin versichert mit seiner/ihrer Teilnahme, an keiner ansteckenden Krankheit zu leiden und, dass den auszuführenden Yogaübungen keine medizinischen Gründe entgegenstehen. Im Zweifelsfall ist eine Ärtzin/ein Arzt zu konsultieren. Chronische Erkrankungen und andere körperliche oder psychische Leiden die andere Teilnehmer*innen in ihrer Yogapraxis beeinflussen oder diese gefährden könnten, sind den Kursleiterinnen jeweils vor Stundenbeginn mitzuteilen. Im Fall einer Schwangerschaft ist vor Teilnahme durch die Kundin eine ärztliche Freigabe einzuholen.
8. Datenschutzbestimmungen
Daten des Kunden/der Kundin werden zum Zweck der Vertragserfüllung eventuell für eigene Werbezwecke genutzt und nicht an Dritte weitergegeben. Der Kunde/die Kundin ist damit einverstanden, dass seine/ihre Daten im EDV-System von Daniela Dederichs für die Dauer von maximal 10 Jahren nach dem letzten Besuch im Studio gespeichert werden. Alle Angaben werden gemäß den geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen vertraulich behandelt.
9. Gerichtsstand, geltendes Recht
Es gilt österreichisches materielles Recht unter Ausschluss jedweder Verweisungsnorm. Sofern auf das Vertragsverhältnis nicht das KSchG anzuwenden ist, gilt für alle Streitigkeiten zwischen Daniela Dederichs und den Kunden/der Kundin als ausschließlicher Gerichtsstand das sachlich zuständige Gericht vereinbart. Stand Jänner 2020.
10. Sonstiges
Es bestehen keine Nebenabreden zu diesen AGB. Änderungen dieser AGB bedürfen der Schriftform ebenso ein Abgeben von Änderungen. Sollte einzelne Klauseln der vorliegenden AGB ganz oder teilweise unwirksam sein, so berührt das nicht die Wirksamkeit der übrigen Klauseln und der Vertrag bleibt im Grundsatz bestehen, wobei die unwirksame Klausel durch eine Klausel ersetzt wird, die dem Zweck der unwirksamen Klausel wirtschaftlich am nächsten kommt. Das Schriftlichkeitserfordernis wird durch eine Übermittlung als Email gewahrt. Sofern der/die Kunde eine Emailadresse bekanntgegeben hat, können alle Nachrichten zwischen den Vertragsparteien durch Email erfolgen.